Märchen, Wandern & Ton

22. Juli 2025

Sieben Wanderschwebfliegen auf einen Streich

beim laben des Nektars der wilden Karde.

Sie sind, neben dem Marienkäfer,

der größte natürliche Feind der Blattläuse.

Also immer genügend Blüten als Nahrungsquelle bereithalten.

Und wie der Name schon sagt, sie wandern

über die Alpen bis ans Mittelmeer.

Auch wir Menschen wandern schon immer hin und her,

so wie Ötzi am Ende der Steinzeit.

Dafür brauchte es Behältnisse zum Transport.

Die ersten waren aus Birkenrinde, Tierfellen, 

später kamen auch die ersten Tongefäße dazu.

Wollten wir auch mal ausprobieren!

So ist für die Steinzeitführung 

ein erstes kleines Gefäß zum Sammeln 

von Früchten und Getreide entstanden.

Wir wünschen allen eine märchige & wu(a)ndervolle Zeit!